Ferienbeschäftigung
Berufliche Praxis erleben und nebenbei Geld verdienen
Ein Ferienjob bei Bosch ist mehr als nur ein Job auf Zeit! Bei uns findest du eine Ferienbeschäftigung, die dir neben einer guten Vergütung auch neue Perspektiven für deine berufliche Zukunft bietet.
Du lernst das Unternehmen kennen, indem du Einblicke in den Arbeitsalltag im kaufmännischen Bereich, der Logistik oder Produktion bei Bosch erhältst. Sammle erste praktische Erfahrungen und erlebe echtes Teamwork.
Voraussetzung für einen Ferienjob
Zeitraum: Unsere Ferienjobs sind auf die Schul- und Semesterferien beschränkt. Die genauen Beschäftigungszeiträume findest du in unseren aktuellen Stellenausschreibungen. Die typische Dauer eines Ferienjobs beträgt mindestens vier und maximal acht Wochen am Stück.
Berechtigung: Wenn du
- Schüler:in ab 18 Jahren mit Schulbescheinigung
- Student:in mit Immatrikulationsbescheinigung
- in der Übergangszeit zwischen Schulabschluss und Ausbildung/Studium bist,
kannst du unser Unternehmen während der Ferien kennenlernen. Dies gilt auch für diejenigen, die nach dem Abitur an Work & Travel, Au-pair-Aufenthalten, einem Bundesfreiwilligendienst, einem Freiwilligen Sozialen Jahr oder ähnlichen Aktivitäten teilnehmen werden.
Beachte: Nicht-EU- und Neu-EU-Bürger:innen benötigen eine gültige Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis für die gesamte Dauer der Ferienbeschäftigung.
FAQ
Hier erhältst du Antworten:
Du kannst an unseren Fertigungsstandorten in der Produktion oder in unseren Verwaltungsbereichen im Büro arbeiten. In der Produktion wirst du im Schichtbetrieb eingesetzt und in den Verwaltungsbereichen arbeitest du in Normalzeit.
Das kommt ganz darauf an, was du gerade machst, ob du Schüler:in, Schulabgänger:in oder Studierende:r bist. Für uns ist wichtig zu wissen, in welchem Ausbildungsabschnitt du dich gerade befindest und wie deine weitere Entwicklung geplant ist.
Wir brauchen demzufolge entweder eine aktuelle Schulbescheinigung, eine Immatrikulationsbescheinigung, einen Nachweis für die Anmeldung zum Studium, einen Nachweis für die Anmeldung für Work & Travel oder einen Au-pair-Aufenthalt, einen Nachweis für den Bundesfreiwilligendienst, ein Freiwilliges Soziales Jahr oder vergleichbares. Außerdem benötigen wir deine Steuer-Identifikationsnummer, die Sozialversicherungsnummer und deine Bankverbindung.
Du erhältst grundsätzlich per eMail eine Einladung zu einem Termin zur Vertragsaushändigung. In dieser Einladung werden dir alle notwendigen Unterlagen aufgelistet, die zwingend erforderlich sind, damit wir dir den Vertrag aushändigen können.
Bitte schaue dir hierzu die aktuellen Stellenausschreibungen für eine Ferienbeschäftigung an.
Du musst das 18. Lebensjahr vollendet haben und Schüler:in, Schulabgänger:in oder Studierende:r sein.
Ferienbeschäftigung bieten wir in den Schul-/Semesterferien an. Bitte schaue dir hierzu die aktuellen Stellenausschreibungen für eine Ferienbeschäftigung an (Ergänzung hierzu unter dem Punkt “Gibt es eine Bewerbungsfrist auf die ich achten muss?).
Sende uns bei Fragen gerne eine Mail an ferienbeschaeftigung.BoschGruppe@de.bosch.com oder rufe uns an:
Tel: +49 711 811 31 73 0
Wir helfen dir gerne weiter.
Es gibt keine konkrete Bewerbungsfrist. Solange eine Stellenausschreibung veröffentlicht ist, kannst du dich online darauf bewerben. Wenn du keine Stellenausschreibung findest, ist eine Bewerbung für eine Ferienbeschäftigung nicht möglich.
Die Stellenausschreibungen auf unserem Jobboard werden vom jeweiligen Standort veröffentlicht, sobald ein Bedarf für Ferienbeschäftigung feststeht. Dieser Zeitpunkt ist von Standort zu Standort unterschiedlich. Am besten schaust du regelmäßig auf unserer Website nach.
Wir benachrichtigen dich, sobald unsere Entscheidung feststeht und wir eine verbindliche Zu- oder Absage geben können. Wenn du einen Zwischenbescheid von uns erhältst, prüfen wir weiterhin, ob wir dir eine Ferienbeschäftigung anbieten können.
Du kannst dich für jede Ferienbeschäftigtenphase (z.B. Sommerferien) nur einmal bewerben. Mit deiner Bewerbung hast du aber die Möglichkeit, einen zweiten Standort deiner Wahl als alternativen Beschäftigungsort anzugeben.
Mit unserer Onlinebewerbung wirst du Schritt für Schritt durch unseren Bewerbungsbogen geführt. So ist sichergestellt, dass du nichts vergisst und alle Fragen beantwortest. Es ist nicht möglich, zusätzliche Unterlagen hochzuladen.